Strandspaß to go

 

Sand-Abenteuer am Spielplatz

Ein sonniger Tag und jede Menge Action, das klingt nach dem perfekten Beachday! Auch ohne echten Strand lässt sich auf einem Spielplatz mit Sand und Wasser jede Menge erleben. Hier findest du einfache, aber spaßige Spielideen, mit denen du den Tag mit deinen Kindern unvergesslich machst.

 

 

 

Sandskulpturen-Wettbewerb

Dauer: 30 Minuten

Du brauchst: Eimer, Schaufeln, Förmchen, Löffel, Deko-Materialien (Steine, Stöckchen, Blätter, Muscheln o.Ä.)

So geht’s: Teile die Kinder in kleine Gruppen auf. Jede Gruppe baut in 30 Minuten eine kreative Sandskulptur, ob Burg, Tier, Fantasiewelt oder ein riesiges Gesicht. Danach gibt es eine kleine Ausstellung, jede Gruppe kann alle Skulpturen bewundern. Danach kannst du nach Kategorien wie „kreativste Idee“, „größte Skulptur“ oder „beste Teamarbeit“ die Sieger:innen küren.

Wasser-Staffellauf

Dauer: 15 Minuten

Du brauchst: Zwei große Eimer (pro Team), zwei Becher oder Schwämme, Wasser

So geht’s: Jedes Team hat einen vollen Wassereimer am Start und einen leeren am Ziel. Die Kinder füllen den Becher/Schwamm, rennen damit zum Ziel und schütten das Wasser in den leeren Eimer. Dann zurück und der nächsten Person übergeben. Das Team, das zuerst seinen leeren Eimer füllt, gewinnt. Alternativ kannst du auch eine Zeit festlegen und das Team, das in dieser Zeit den Eimer mehr gefüllt hat, gewinnt.

Schwamm-Zielwurf

Dauer: 15 Minuten

Du brauchst: Schwämme (groß), Wasser, Eimer, Kreide oder Reifen

So geht’s: Male mit Kreide Zielkreise auf den Boden oder nutze Hula-Hoop-Reifen. Die Kinder tauchen die Schwämme ins Wasser und versuchen, sie ins Ziel zu werfen. Je weiter das Ziel, desto mehr Punkte. Die Kinder können gegeneinander oder in Teams spielen.

Sand-Schatzsuche

Dauer: 30 Minuten

Du brauchst: Kleine Gegenstände (z. B. Muscheln, Spielzeugfiguren), ggf. Schatzkarten oder Hinweise, Sandfläche, Eimer oder Schatztruhe

So geht’s: Verstecke im Sand kleine „Schätze“, Rätsel und Hinweise. Bilde Teams und lasse sie durch das Lösen von Rätseln oder kleinen Aufgaben neue Hinweise finden, bis sie schließlich zum Schatz gelangen.

Chill-Ecke

Du brauchst: Sonnenschirme, Liegestühle oder Decken, Obst , Snacks, Getränke

So geht’s: Richte mit Decken, Schatten (Sonnenschirm, Plane), Obst und Getränken eine kleine Chill-Zone ein. Perfekt für kurze Pausen, zum Trinken oder einfach, um die Füße in den Sand zu stecken.

Ratespaß im Sand

Dauer: 15 Minuten

Du brauchst: Eine Liste mit Begriffen (z. B. Tiere, Gegenstände, Berufe), Sand

So geht’s: Ein Kind bekommt einen Begriff und muss diesen im Sand zeichnen. Die anderen raten. Wer’s richtig errät, darf als Nächstes ran. Variante: In Teams spielen und Punkte vergeben.

Sandbau-Challenge

Dauer: 15 Minuten

Du brauchst: Stoppuhr, Sand

So geht’s: Du teilst die Kinder in kleine Teams ein. Dann bekommen sie alle dieselbe Aufgabe („Baue eine Brücke aus Sand“, „Forme ein Tier“) und dafür genau 3 oder 5 Minuten Zeit. Danach wird gemeinsam angeschaut, was entstanden ist. Anschließend kommt die nächste Aufgabe dran.

Murmelbahn

Dauer: 20 Minuten

Du brauchst: Murmeln oder kleine Bälle, Stöcke zum Zeichnen oder kleine Schaufeln

So geht’s: Jedes Kind (oder Team) gestaltet eine eigene Murmelbahn im Sand. Dann wird die Murmel hindurch gerollt und sollte bis ans Ziel kommen. Du kannst auch Aufgaben mitgeben, z.B. jede Bahn muss mindestens zwei Kurven haben oder einen Tunnel.

Von: Alexandra (Mitglied im Arbeitskreis Redaktion), Juli 2025

Hast du Anmerkungen dazu? Was hat bei dir geklappt, was nicht oder hast du noch eine zusätzliche Idee?