Ausflugsziele für Entdecker:innen

 

Spannende Orte in Südtirol für euren nächsten Ausflug mit der Jungschar- oder Minigruppe

In Südtirol gibt es viele tolle Orte zu entdecken. Ob abenteuerliche Wanderungen, spannende Museen, tierische Begegnungen oder Burgen wie aus dem Märchenbuch. In diesem Beitrag zeige ich dir einige besondere Ausflugsziele in Südtirol, die kleine Entdecker:innen garantiert begeistern – ideal für euren nächsten Ausflug als Jungschar- oder Minigruppe.

 

 

  • Haflinger Hof – Jenesien
    Der Haflinger Hof bietet spannende und lehrreiche Programme an. Je nach Jahreszeit kann man auswählen zwischen den Themen: „Vom Heu zur Milch“, „Kartoffel und ihr Anbau“, „Vom Getreide zum Brot“, „Geschichte und Tradition der Landwirtschaft“, „Obst und seine Verarbeitung“, „Bodenlebewesen erforschen“ und „den Wald entdecken“. Neben dem Programm kann man auch ein Mittagessen mit einer Pizza frisch aus dem Holzofen dazubuchen.
    Infos: www.haflingerhof.it/learning-by-doing/
    Ort: Pittertschol 2, 39058 Jenesien
    Kontakt: Fabian Plattner (+39 0471 354311 oder +39 348 1720416)
    Dauer: 3-4 Stunden
    Alter: 3-14 Jahre
    Kosten: ca. 15€ / Kind, Betreuer:innen kostenlos
  • Hochseilgarten – Abenteuerpark Kaltern
    Hochseilgarten mit 24 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Höhen zwischen 1 und 25 Metern. Es gibt 9 einfache, 11 mittelschwere und 4 schwere Routen sowie 36 Flying Fox Stationen.
    Infos: www.abenteuerpark.it/kaltern/de/
    Ort: Sportzone St. Anton, Altenburger Wald, 39052 Kaltern
    Kontakt: +39 347 8010960
    Dauer: ca. 2-4 Stunden
    Alter: ab 3 Jahre (einfache Parcours) Kosten: bis 14 Jahren 23,00€; 15-17 Jahre 25,00€ und für Erwachsene 30,00€. Bei einer Gruppe ab 10 Personen gibt es 10% Rabatt auf die Einzelpreise
    Bitte beachten: gute, geschlossene Schuhe mitnehmen, sowie passende Kleidung; Kinder unter 14 Jahren
    müssen auf den Parcours begleitet werden; wenn ihr eine Gruppe seid, bitte reservieren.
  • Hochseilgarten – Waldhochseilgarten Obereggen
    Hochseilgarten mit vier Parcours und 30 Stationen, darunter Schaukeln, Holzstege und schwankende Baumstämme
    Infos: https://obereggen.com/de/bergbahnen/sommer/hochseilgarten
    Ort: Talstation Obereggen, 39050 Deutschnofen
    Kontakt: Hansjörg Welscher (+39 348 81 51 666)
    Bitte beachten: gute, geschlossene Schuhe mitnehmen, sowie passende Kleidung;
    Dauer: ca. 2-3 Stunden
    Alter: ab 3 Jahre bzw. eine Körpergröße von 1,35 m
    Kosten: keine Angaben
  • Hochseilgarten – Klettergarten Issinger Weiher (KRONaction Outdoor & Fun Park)
    Größter Hochseilgarten Südtirols mit 14 verschiedenen Parcours, 130 Stationen und vielen Abenteuerangeboten Ort: Am Weiher, 39030 Pfalzen
    Infos: https://kronaction.com/
    Kontakt: +39 347 98 48 957
    Bitte beachten: Tickets vorab online reservieren, Gruppen ab 15 Personen müssen sich telefonisch Voranmelden
    Dauer: ca. 3 Stunden
    Alter: ab 2,5 Jahren
    Kosten: Kinder bis 15 Jahre und Student:innen (mit Ausweis) 25,00€, Jugendliche und Erwachsene 32,00€; ab 10 Personen gibt es 1,00€ Ermäßigung pro Person
  • Outdoor Kids Camp – Meran 2000
    Großer Spielplatz mit Balance-, Kraft- und Geschicklichkeitsübungen mit Kletterwänden, Slacklines, Tunneln, Balancier-Parcours, Mini-Klettersteig, Kugelspielen, Wasserpumpen und Springstationen
    Infos: https://www.meran2000.com/de/sommer/erlebnisse/outdoor-kids-camp/27-0.html
    Ort: Bergstation Meran 2000
    Kontakt: + 39 0473 234821
    Dauer: individuell
    Kosten: kostenlos (evtl. Ticket für die Bergbahn)
  • Alpin Bob Meran 2000
    Rodelspaß auch im Sommer mit einer schwungvollen Bahn
    Infos: https://www.meran2000.com/de/sommer/erlebnisse/alpin-bob/25-0.html
    Ort: Meran 2000
    Kontakt: 0473 234821
    Bitte beachten: Bei Kindern unter 10 Jahren muss eine Begleitperson (16+) mitfahren.
    Dauer: Bergabfahrt ca. 3-5 Minuten und Bergauffahrt ca. 4-5 Minuten
    Alter: ab 3 Jahren
    Kosten: Kinder von 3 bis 9 Jahren fahren kostenlos, 1 Fahrt 6,00€, 5 Fahrten 27,00€ und 10 Fahrten 51,00€
  • Bergwerk in Ridnaun
    Führungen durch das historische Bergwerk und die Erzaufbereitungsanalgen, ideal für ein Regenprogramm
    Infos: https://www.bergbaumuseum.it/de/ridnaun/standort-ridnaun-911.html
    Ort: Maiern 48, 39040 Ridnaun
    Kontakt: +39 0472 062920
    Bitte beachten: Voranmeldung erforderlich, warme Kleidung und festes Schuhwerk anziehen
    Dauer: 1,5 – 3 Stunden
    Alter: ab 2 Jahren
    Kosten: je nach Programm, ab 4,00€ / Kind ohne Führung und ab 6,00€ mit Führung; ab 15 Personen mit es Gruppentickets
  • Woody Walk – Plose
    Themenweg mit Klettergeräten, Wasserspielen, Riesenrutschen, Kneipp-Anlage und vieles mehr
    Infos: https://www.plose.org/woodywalk/
    Ort: Bergstation Plose, 39042 St. Andrä/Brixen
    Kontakt: +39 0472 200433
    Dauer: ca. 1,5 Gehzeit (Hin- und Rückweg ohne Pause)
    Kosten: kostenlos (evtl. Ticket für die Bergbahn)

Von: Alexandra (Mitglied im Arbeitskreis Redaktion), April 2025

Hast du Anmerkungen dazu? Was hat bei dir geklappt, was nicht oder hast du noch eine zusätzliche Idee?